Wir suchen für das Team unserer Psychiatrischen Institutsambulanz nach Vereinbarung in Teil- oder Vollzeit eine/-n Oberärztin/Oberarzt zur Verstärkung unseres ärztlichen Leitungsteams.
Die Klinik Menterschwaige ist eine Fachklinik mit langjähriger Erfahrung in Psychiatrie, Psychotherapie und Psychoanalyse. Die Klinik arbeitet nach einem integrativen, analytischen Konzept mit breitem Diagnosespektrum (insbesondere Patient*innen mit Persönlichkeitsstörungen, affektiven Störungen, Psychosen, Angsterkrankungen und komplexen posttraumatischen Belastungsstörungen). Sie können auf unserer Website einen guten Einblick in die Behandlungsschwerpunkte unserer Klinik gewinnen.
Ihre Aufgabenschwerpunkte:
- Sie haben Freude an Führungsaufgaben und der Leitung eines multiprofessionellen Teams.
- Sie arbeiten engagiert in einem Team von Ärzt*innen, Psycholog*innen, Sozialpädagog*innen, Spezialtherapeut*innen, Bewegungstherapeut*innen und Krankenpflegekräften zusammen.
- Sie haben Interesse an der integrativen Behandlung psychisch und psychosomatisch erkrankter Menschen.
- Sie unterstützen uns bei der Weiterentwicklung des therapeutischen Ambulanzkonzeptes.
- Sie gestalten die Aufnahme- und Entlassungsplanung und führen Therapieplangespräche durch.
- Mit einem hohen Grad an Eigenverantwortung führen Sie psychiatrisch-psychotherapeutische Beratungs-, Einzeltherapie-, Gruppentherapie- und Krisengespräche durch und tragen maßgeblich zur Genesung unserer Patient*innen bei.
Ihr Anforderungsprofil:
- Sie verfügen über eine abgeschlossene Facharztausbildung für Psychiatrie und Psychotherapie.
- Sie bringen gute pharmakotherapeutische Kenntnisse und Erfahrungen mit.
- Sie haben Interesse und Kenntnisse im tiefenpsychologischen und gruppendynamischen Arbeiten.
- Sie zeigen Engagement bei der Weiterentwicklung von Strukturen und Abläufen.
Dadurch überzeugen wir Sie:
- Eine leistungsgerechte Vergütung nach dem Tarif der Privatkrankenanstalten in Bayern (Marburger Bund)
- Feste Arbeitszeiten (individuelle Absprache möglich), kein Schicht- und Wochenenddienst
- 30 Tage Urlaub und bis zu 5 Tage Fortbildungsurlaub pro Jahr
- Eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem engagierten multiprofessionellen Team, die Raum für Ihre persönliche Entwicklung bietet
- Eine gezielte Einarbeitung durch unser hochmotiviertes Team, das Wert auf eine offene Kommunikation sowie einen wertschätzenden Umgang miteinander legt
- Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten während der Arbeitszeit, regelmäßige Supervision
- Eine betriebliche Altersvorsorge
- Corporate Benefits
- Vergünstigte täglich frisch zubereitete Mahlzeiten
- Parkplätze vor der Klinik