Ihr Zuhause auf Zeit in der Klinik Menterschwaige
Hell, freundlich, ansprechend – die Klinik Menterschwaige lädt zum Verweilen ein. In der positiven, naturnahen Umgebung können Sie sich auf Ihre Genesung konzentrieren. Unser Küchenteam versorgt Sie währenddessen mit frisch zubereiteten Speisen und einem abwechslungsreichen Ernährungsplan.

Raum für Begegnungen: Unsere Therapie- und Gemeinschaftsräume
Unsere Klinik besteht aus zwei Teilen – einem historischen Gebäude aus den 20er-Jahren sowie einem Anbau aus dem Jahr 2017. Beide Klinikbereiche gehen dank lebendiger Gestaltung fließend ineinander über und ergänzen sich mit ihrem jeweiligen Charme.
Unsere therapeutischen Angebote finden in verschiedenen Therapieräumen statt. Darüber hinaus gibt es eine Reihe von Ruhezonen und Sitzgruppen, die zur Entspannung einladen. Diese sind großzügig auf dem parkähnlichen Gelände und in unseren Gebäuden verteilt.
Platz für Begegnungen und gemeinsames Leben finden Sie in den Gemeinschaftsräumen wie beispielsweise der großen Patientenküche und den Gruppenräumen.

Helle Patientenzimmer mit Blick ins Grüne
Die Klinik Menterschwaige bietet insgesamt 62 Plätze für einen stationären Aufenthalt. Ein Teil der Patientenzimmer befindet sich im historischen Gebäudeteil. Weitere sind im angrenzenden Neubau entstanden.
Die Zimmer verfügen über ein bis drei Betten und sind weitestgehend mit einem eigenen Bad ausgestattet. Die hellen Räume werden mit viel Tageslicht durchflutet und sorgen so für eine freundliche, positive Stimmung.
In allen Zimmern genießen Sie zudem den wunderbaren Ausblick in die naturnahe Umgebung der Klinik.

Genesen in vielseitiger Umgebung
Die Klinik Menterschwaige liegt am Stadtrand von München. In ihrer direkten Nachbarschaft treffen Sie auf wunderschöne Natur, die Sie über zahlreiche Rad- und Wanderwege erkunden und genießen können. Mitten im Harlachinger Forst gelegen, finden Sie bei uns somit nicht nur viel Ruhe, sondern auch vielseitige Möglichkeiten für eine abwechslungsreiche Freizeitgestaltung. In der Umgebung finden Sie zudem den Fluss Isar, der mit vielen weiteren Ausflugzielen gespickt ist.
Doch es lädt nicht ausschließlich die Natur zum Verweilen ein – denn unsere Klinik ist gerade einmal 10 Kilometer vom Münchener Marienplatz entfernt. Ob private Besorgungen oder ein gemütlicher Stadtbummel mit Mitpatient*innen: Durch die Nähe zur Stadt können Sie Ihre freie Zeit beispielsweise in Cafés oder kulturellen Einrichtungen verbringen.

Frische Verpflegung für unsere Patient*innen
Gutes Essen trägt zum Wohlbefinden bei. Deshalb bereitet unser hauseigenes Küchenteam alle Speisen täglich frisch für Sie zu. Der abwechslungsreiche Speiseplan mit ausgewogenen Mahlzeiten wird jede Woche neu erarbeitet. Verwendet werden ausschließlich hochwertige, teils regionale Lebensmittel.
Morgens können Sie aus einem reichhaltigen Frühstücksbuffet mit verschiedenem Brot und Brötchen, Wurst- und Käsespezialitäten, frischen Säften, Obstsalat und Müsli wählen. Mittags haben Sie die Wahl zwischen einem vegetarischen und einem weiteren Gericht. Abends erwartet Sie ein kalt-warmes Buffet.
Neben Vollkost bieten wir vegetarische sowie auf Verordnung auch vegane Kost an. Natürlich berücksichtigen wir auch die Allergien und Unverträglichkeiten unserer Patient*innen
Für die eigene Koch- und Backkreativität steht für unsere Patient*innen auch eine große Patientenküche zur Verfügung. Der freundliche Essbereich lädt zum anschließenden gemeinsamen Genießen ein.